Impressum und Datenschutz

Impressum

Dieser Webauftritt wurde mit dem Redaktionssystem WordPress erstellt.

Schule

Otto-Rommel-Realschule Holzgerlingen
Schillerstraße 15
71088 Holzgerlingen
poststelle(at)ors-holzgerlingen.schule.bwl.de
Telefon: 07031-68599-110
Fax: 07031-68599-199

Die Otto-Rommel-Realschule ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts des Landes Baden-Württemberg. Sie wird durch den Schulleiter Christian Metzger gesetzlich vertreten.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Webseiten sowie
Webmaster

Roland Brodscholl, Realschullehrer an der
Otto-Rommel-Realschule Holzgerlingen
Schillerstraße 15
71088 Holzgerlingen
brodscholl(at)ors-holzgerlingen.de

Webhoster

ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich
Inhaber: René Münnich
Hauptstraße 68
02742 Friedersdorf
Deutschland

Zuständige Aufsichtsbehörde

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport in Baden Württemberg
Postfach 10 34 42
70029 Stuttgart

Schulträger (Diensteanbieter im Sinne des TDG/MDStV) vertreten durch

Stadt Holzgerlingen
Bürgermeister Ioannis Delakos
Böblinger Straße 5
71088 Holzgerlingen
Telefon: (07031) 6808-0 (Zentrale)

Das System basiert auf WordPress in der jeweils aktuellen Version.
Die Design-Vorlage „Hueman“ stammt von Alexander Agnarson, http://presscustomizr.com/hueman.

Urheberrecht

Die vorliegenden Inhalte des Internetauftritts unterliegen dem Urhebergesetz. Soweit nicht anders angegeben, liegen alle Rechte bei der Schule, die diese Homepage herausgibt (siehe oben). Die Verlinkung auf die Dokumente sowie die Verbreitung der Dokumente dieses Internetangebotes ist für die Bereiche Schule, Bildung, Medien, Kunst und Kultur erwünscht, soweit nicht Rechte Dritter berührt sind bzw. eine Einzelfallregelung vorliegt. Für den Fall der Verlinkung bzw. der Verwendung der Dokumente muss die Quelle und die Internetadresse der herausgebenden Schule angegeben werden.
Der Abdruck, die Vervielfältigung, die Übersetzung oder die Verwendung in elektronischen Systemen der Inhalte ist zustimmungspflichtig. Die Inhalte können teilweise geschützte Werke anderer Urheber enthalten, die nicht zur Disposition der herausgebenden Schule stehen.
Auf der Internetseite werden eingetragene Marken, Handelsnamen, Gebrauchsmuster und Logos verwendet. Auch wenn diese an den jeweiligen Stellen nicht als solche gekennzeichnet sind, gelten die entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen. Es wird keinerlei Haftung und Gewährleistung für Inhalte und Preisangaben sowie Folgeschäden, die durch Veröffentlichung dieser Seiten entstehen können, übernommen.

Haftungsausschluss

Die veröffentlichten Links wurden mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und zusammengestellt. Der Autor/die herausgebende Schule hat bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird, ist aber nicht dazu verpflichtet, die Inhalte, auf die verwiesen wird, ständig auf Veränderungen zu überprüfen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten.
Der Autor/die herausgebende Schule hat keinen Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten Seiten. Es wird für diese Seiten keine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität übernommen. Der Autor/die herausgebende Schule ist nicht für den Inhalt der verknüpften Seiten verantwortlich. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte sowie für Schäden, die durch Nutzung oder Nichtnutzung der Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Webseite, auf die verwiesen wird.

Verweise und Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten («Links»), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors/der herausgebenden Schule liegen, tritt eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in Kraft, in dem der Autor/die herausgebende Schule von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm/ihr technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor/die herausgebende Schule erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor/die herausgebende Schule keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er/sie sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor/von der herausgebenden Schule eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten.
Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Links auf fremde Internetseiten sind stets mit einem kleinen Pfeil (nach rechts oben) am Ende des jeweiligen Links gekennzeichnet.

 

Datenschutzerklärung

Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO):

Christian Metzger
Otto-Rommel-Realschule
Schillerstraße 15
71088 Holzgerlingen
E-mail: poststelle(at)ors-holzgerlingen.schule.bwl.de
Telefon 07031-68599-110.

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter poststelle(at)ors-holzgerlingen.schule.bwl.de mit dem Betreff „Datenschutzbeauftragter“.

Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter auf dieser Website auf.

Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG) und der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Zugriffsdaten/ Server-Logfiles

Der Anbieter (beziehungsweise sein Webspace-Provider) erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:

Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.

Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Anbieterbehält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.

Umgang mit personenbezogenen Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehören der Name, die Emailadresse oder die Telefonnummer. Aber auch Daten über Vorlieben, Hobbies, Mitgliedschaften oder welche Webseiten von jemandem angesehen wurden zählen zu personenbezogenen Daten.

Personenbezogene Daten werden von dem Anbieter nur dann erhoben, genutzt und weiter gegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen.

Bei den registrierten Schülern werden nur die folgenden Daten gespeichert:
Name und Vorname und Klassenbezeichnung.

Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als „Dritt-Anbieter“) die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.

Cookies

Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die statistische Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden.

Sie können viele Online-Anzeigen-Cookies von Unternehmen über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/
oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ verwalten.

Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen

Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.

Erstellt mit Datenschutz-Generator.de von RA Dr. Thomas Schwenke